Bestimmung des fetalen RhD-Status aus mütterlichem Blut
Bislang wurde in der Schwangerschaft bei allen RhD-negativen Frauen eine Anti-D-Prophylaxe in der 28. – 30. Schwangerschaftswoche empfohlen. Eine Anti-D-Prophylaxe ist jedoch dann nicht notwendig, wenn der Fetus (der RhD-negativen Schwangeren) ebenfalls RhD-negativ ist. Eine Kooperation mit dem Labor Enders ermöglicht es uns, Ihnen und Ihren Patientinnen einen nicht-invasiven Test zur Bestimmung des fetalen RhD-Status […]