Der Harmony® Test
Der Harmony® Test ist in der Lage, zuverlässig das Risiko der Chromosomenstörungen Trisomie 21, Trisomie 18 und Trisomie 13 sowie geschlechtschromosomaler Störungen (Turner-, Triple-X-, Klinefelter-, XYY- und XXYY-Syndrom) und des DiGeorge-Syndroms (Mikrodeletion 22q11.2) zu bestimmen.
Expertenstimmen zu nicht-invasiven pränatalen Screeningtests (NIPT)
Durchführung Harmony Test
Vorträge des 4. Tübinger NIPT-Symposiums online
/in Unkategorisiert /von sfrankAm 23.1.2021 fand unser 4. Tübinger NIPT-Symposium als Webinar statt. Wir bedanken uns herzlich für Ihr Interesse. Sie finden die aufgezeichneten Vorträge hier.
Bestätigungsrate (PPV) beim Screening auf XY-chromosomale Störungen mittels des Harmony Tests in Abhängigkeit vom Abklärungsverfahren
/in Unkategorisiert /von sfrankIn einer aktuellen Studie, publiziert im August 2020 in Prenatal Diagnosis, haben wir in Zusammenarbeit mit Prof. Oliver Kagan (Universitätsklinikum Tübingen) und Francesca Grati (TOMA Advanced Biomedical Assays S.p.A., Impact Lab Group) den Positiven Vorhersagewert (PPV) beim Screening auf gonosomale Aneuploidien (sex chromosomal aneuploidies [SCA]) ermittelt.